Die Heimat aller KING-Erzeugnisse ist das "Kannen-bäckerland" im dem Rhein zugewandten Raume des Westerwaldes.
Durch Jahrhunderte wuchs und bewährte sich das Handwerksgeschick der Westerwälder Töpfer, Euler oder Kannenbäcker genannt, deren Tradition wir verbunden sind.
Vorbilder der KING-Bierkrüge (auch Seidel genannt) finden wir zahlreich in lange vergangenen Zeiten. Die Erfahrungen und Fertigkeiten der Alten sind der Wurzelgrund unseres heutigen Gestaltens und Schaffens.
KING-Erzeugnisse zeichnen sich durch handwerkliche Güte und unverwechselbare Eigenart aus.
Dadurch errrangen sie in Jahrzehnten steigende weltweite Anerkennung und Wertschätzung unter allen Kennern und Freunden des traditionell Schönen. |